Skip to Content

Musik

27 posts

Posts tagged with Musik

„Vier Töne gegen Stalin" - Ein Podcast über das komplizierte Vermächtnis von Dmitri Schostakowitsch

Opportunistischer Propagandist, Propagandist wider Willen oder subtiler Widerständler?

„Vier Töne gegen Stalin" - Ein Podcast über das komplizierte Vermächtnis von Dmitri Schostakowitsch
Foto: Dmitri Schostakowitsch im Publikum der Bachfeier 1950 in Leipzig

Durch Empfehlung von Alexander Matzkeit bin ich auf den vierteiligen Podcast Vier Töne gegen Stalin – Der Fall Schostakowitsch gekommen. Also eigentlich sind das vier zusammenhängende Episoden des Podcasts Alles Geschichte. Aber Potato, Potatoe.

Jedenfalls rollt der Musikjournalist Malte Hemmerich darin das komplizierte und nicht ganz klare Vermächtnis von Dmitri Schostakowitsch auf und geht der Frage nach, ob er nun opportunistischer Propagandist im Sinne Stalins, Propagandist wider Willen oder subtiler Widerständler war.

Wirklich gut gefallen hat mir die Auswahl an Gesprächspartner*innen, die Schostakowitschs Kompositionen, deren Feinheiten und ästhetische Symbolkraft wirklich klar greifbar machen. Das behaupte ich jedenfalls nicht nur als

„Vier Töne gegen Stalin" - Ein Podcast über das komplizierte Vermächtnis von Dmitri Schostakowitsch Read more

Wie gut ist bitte Little Simz' „Lotus"?!

Late to the party, aber eine gute Party ist eine gute Party.

Wie gut ist bitte Little Simz' „Lotus"?!
Cover: Forever Living, AWAL

Ich weiß, das Album ist bereits Anfang Juni erschienen und ich bin damit ziemlich late to the party. Aber eine gute Party ist eine gute Party. Lotus von Little Simz ist eine flowige Platte geworden, die musikalisch immer wieder clever, eindrücklich und mitreißend zu den vielschichtigen Lyrics kontrastiert wird. Ich war schon großer Fan ihrere vorherigen Sachen, aber mit Lotus hat Little Simz ihre Musik noch einmal auf ein vollkommen neues Niveau gehievt.

Wie gut ist bitte Little Simz' „Lotus"?! Read more

Ein Song pro Tag reicht immer noch!

Gut anderthalb Jahre nach Start läuft der Newsletter offenbar immer noch stabil 💪

Ein Song pro Tag reicht immer noch!
Foto: Igor Omilaev / Unsplash

Als Abonnent der ersten Stunde freut es mich, dass der vom geschätzten Martin Hommel orchestrierte Newsletter Ein Song reicht seit mittlerweile guten anderthalb Jahren in mein Postfach flattert und dabei sozusagen immer noch eine Erfolgsgeschichte ist.

Mehr als 15.000 Abonnent*innen gibt es mittlerweile und nach dem ersten durch das Wirtschaftsamt der Stadt Leipzig geförderten Jahr konnten mittlerweile auch andere Einnahmequellen angezapft werden, um das Projekt weiter über Wasser zu halten.

Martin war diese Woche bei Radioeins zu Gast, um noch mal ein aktuelles Schlaglicht auf den Newsletter zu werfen und sogar eine gedruckte Sonderausgabe in Aussicht

Ein Song pro Tag reicht immer noch! Read more

3sat-Doku zeigt „Rainald Grebe - Der Tod im Leben. Unheilbar krank zum größten Auftritt"

3sat-Doku zeigt „Rainald Grebe - Der Tod im Leben. Unheilbar krank zum größten Auftritt"
Rainald Grebe bei seinem Auftritt auf der Berliner Waldbühne 2023 // (c) 3sat, ZDF, Filmbergwerk, Bärbel Bielek
„Wollt ihr noch eine Nacht mit mir verbringen? Es könnte die letzte sein!"

Bärbel Bielek hat ein schönes kleines Filmchen über Rainald Grebe gemacht auf dessen Weg zur Berliner Waldbühne 2023. Es ist einfach absurd, wenn Grebe davon spricht, wie er in den vergangenen Jahren elf Schlaganfälle selbst bemerkt hat und wohl noch zahlreiche mehr unter seiner Wahrnehmungsschwelle abliefen.

Es ist zunächst ein Auftritt wie unzählige zuvor, als Rainald Grebe am 26. März 2017 in Düsseldorf die Bühne betritt. Dann aber hat er Texthänger und spürt, dass etwas nicht stimmt. Er macht weiter – bis ihm schließlich schwarz vor Augen wird.
3sat-Doku zeigt „Rainald Grebe - Der Tod im Leben. Unheilbar krank zum größten Auftritt" Read more

Kendrick Lamars „Not Like Us" auf dem Weg zum EGOT?

Kendrick Lamars „Not Like Us" auf dem Weg zum EGOT?
Kendrick Lamar 2017 im TD Garden in Boston // (c) Kenny Sun unter CC BY 2.0

Kendrick Lamar hat in der Halftime-Show des Superbowls seinen Diss-Track gegen Drake, „Not Like Us", mit eingeflochten. (Link, weil die NFL das Einbetten des Videos nicht erlaubt.) Das sollte auch nicht überraschen, denn der Song war nicht nur in fünf Kategorien – Record of the Year, Song of the Year, Best Rap Performance, Best Rap Song und Best Music Video – für einen Grammy nominiert, er hat auch alle fünf mit nach Hause genommen.

Das an und für sich ist schon ziemlich lustig – außer, man ist Drake. Für den kann es jetzt es rein theoretisch noch unangenehmer werden. Warum, das erklärt der

Kendrick Lamars „Not Like Us" auf dem Weg zum EGOT? Read more