Filmkritik

Gesehen: Apartment 7A (2024)

Was ich dem Film zugutehalten kann, ist das übergeordnete Thema der körperlichen Selbstbestimmung von Frauen. Das ist natürlich sehr zeitgeistig, hier im bitteren Gegenzug aber auch arg grobschlächtig. Hier tröstet also gar nichts

Gesehen: Rosemary's Baby (1968)

Der Film ist so wahnsinnig gut, weil er mehr Wert auf das Psycho in Psychohorror legt und diese Seite immer wieder in den Vordergrund rückt, mehr mit diesen statt den okkulten Abgründen spielt.

Gesehen: Andrea lässt sich scheiden (2024)

Letztlich wird hier doch die Frage verhandelt, wie man für sich selbst und sein eigenes Handeln Verantwortung übernehmen soll, wenn man ständig Verantwortung für andere übernehmen muss. Das kombiniert mit diesem trockenen, lakonischen

Gesehen: Alex Wheatle (2020)

In dieser Vignette steckt so viel, das sich aufzudröseln lohnt. An manchen Themen rauscht Steve McQueen vorbei, eine Handvoll rückt er mehr ins Zentrum und andere werden nur implizit verhandelt. Es ist ein

Gesehen: The Rover (2014)

Hat mich einfach nicht abholen können. Das vage postapokalyptische Szenario, in dem das Recht des Stärkeren gilt und auf ihre niedersten Instinkte reduzierte Männer herummarodieren, ist derart abgegriffen, dass sich dadurch kaum noch