Filmkritik

Gesehen: Bound (1996)

Was für ein Debüt! Es ist fast schon absurd, wie stilsicher dieser Film ist und wie selbstbewusst hier mit bewährten Genreinstrumenten die traditionelle Struktur aufzubrechen, um mit klarer Handschrift etwas Eigenes zu schaffen.

Gesehen: Sweet Smell of Success (1957)

Die grundlegenden Beobachtungen des Films haben bis heute Gültigkeit. Wer die Mächtigen nicht mehr zur Rechenschaft zieht, sondern des Spektakels wegen ihre Nähe sucht, wird irgendwann unter die Räder kommen oder selbst zum

Gesehen: Smile 2 (2024)

So richtig kann dieser Film den Traumaporno des Vorgängers nicht hinter sich lassen. Aber er begreift sich auch als Kritik an der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie, in der jede*r mal fünf Minuten im Scheinwerferlicht

Gesehen: Mädchen in Uniform (1931)

Noch mit der Verfilmung von 1958 im Hinterkopf ist es hier umso beeindruckender, wie offen dieser Film sein Verhältnis zur Homosexualität vor sich herträgt und wie offensiv er dem Faschismus entgegentritt. Während Géza

Gesehen: Goodbye Emmanuelle (1977)

Nach Teil 2 keimte insgeheim in mir schon die Hoffnung auf: Ist das etwa eine Reihe, die von Film zu Film „besser" wird? Es scheint jedenfalls so – wenn auch auf der Talsohle