Ich finde, es nimmt schon fast herzogsche Qualitäten an, wie diese Menschen immer mehr eiinem zum Wahn gewordenen Wunsch verfallen und daran verkümmern. Wie die Vorstellung von Geld und Reichtum als Lösung aller
Schon während des Films musste ich vor allem über unseren Drang als Menschen, uns gegenseitig in Schubladen zu stecken, nachdenken. Das wird oft verwechselt mit dem Streben nach Wissen, danach, das Unbekannte zu
Zwischen dem Kapitalismus und der Figur von Tom Cruise lassen sich schon einige Parallelen ziehen. Er geht mit seinem Bruder um, wie mit einem Arbeitshund. Er schreit ihn immer und immer wieder an
Das gehört wirklich zum Bizarrsten, was ich bisher gesehen habe. Irgendwie will dieser Film Cannes und die Filme, für die Cannes steht, der Prüderie und der Scheinheiligkeit überführen.
Nur bleibt er bis zur
In den Momenten, in denen die inneren Abläufe und grundlegenden Mechanismen des 24-Stunden-News-Cycles an die Oberfläche treten, neigt der Film zu übermäßiger Didaktik und traut seinem Publikum offenbar nicht zu, aus den Bildern