Filmkritik

Gesehen: Amsterdam (2024)

Eine durch und durch fahrige Warnung vor dem alten und dem neuen Faschismus. Nazis doof, Rassismus doof, Korruption doof, Sexismus doof, Sozial- und Gesundheitspolitik doof – die Eigenschaften des für alte und neue Rechte

Gesehen: Nuit et Brouillard (1956)

Als ob Alain Resnais und Jean Cayrol eine knappe halbe Stunde lang versuchen, diese Monstrositäten in Worte zu fassen und auf den letzten Zentimetern ob der Singularität des Holocausts das Handtuch werfen und

Gesehen: Die Ermittlung (2024)

Die Statik des Ganzen, die Reduktion auf allen Kanälen hat mir wirklich gut gefallen? Denn wie fehl am Platze wäre hier eine überdramatische Inszenierung, bei der die Darsteller*innen auf Teufel komm raus

Gesehen: Inside Out 2 (2024)

Was mich schon beeindruckt, ist die unglaublich hohe Dichte, die auch dieser Film erreicht. Hier greifen einfach alle Elemente smooth ineinander. Keine Szene ist verschwendet, sondern dient konsequent dem Auseinanderdröseln einer komplexen emotionalen

Gesehen: The Girl with the Needle (2024)

Ein Film über das Schweigen. Ein Mädchen, das ihren Unmut gegenüber ihrer Mutter kundtut und von ihr daraufhin so hart ins Gesicht geschlagen wird, dass sie blutet. Aber sie gibt keinen Laut von