Feuilleton & Firlefanz

Feuilleton & Firlefanz

  • von André Pitz
  • Bluesky
  • Letterboxd
  • Videos
  • Themen
  • Blogroll
  • RSS

619 posts in Filmkritik

22 Januar 2025

Gesehen: Three Days of the Condor (1975)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Die Ruhe und Präzision, das Selbstbewusstsein und die Abgebrühtheit, mit der Sydney Pollack hier inszeniert, hat mich direkt gefesselt. Keine Effekthascherei, Worte werden mit Bedacht gesetzt und die tatsächliche Spannung…

Continue reading Gesehen: Three Days of the Condor (1975)

22 Januar 2025

Gesehen: One from the Heart (1982)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Nüchtern betrachtet ist ONE FROM THE HEART der Versuch von Verklärung und Reinwaschung. Hier wird unmissverständlich übergriffiges, manipulatives und generell toxisches Verhalten als Leidenschaft und eine selbstverständliche Facette von Liebe…

Continue reading Gesehen: One from the Heart (1982)

21 Januar 2025

Gesehen: Competencia oficial (2021)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Künstler*innenklischees sind natürlich eine Low Hanging Fruit. Mainstream vs. Arthouse, die „echte" Kunst vs. Massenkultur, die empfundene Verachtung von Kunst durch das Publikum, Method Acting vs. eher klassisches…

Continue reading Gesehen: Competencia oficial (2021)

21 Januar 2025

Gesehen: Napoléon (1927)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Alleine aus technischer Sicht herausragend, was hier passiert: Die dynamische Kamera, die sich stellenweise mitten ins Geschehen begibt und sich etwa auf einem rauschenden Fest von den Tanzenden mitreißen lässt.…

Continue reading Gesehen: Napoléon (1927)

20 Januar 2025

Gesehen: Alphaville (1965)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Es ist ein Ankämpfen gegen einen politischen und gesellschaftlichen Konservatismus, gegen den hier angekämpft wird. Wer nicht gegen die Teufel:innen ankämpft, macht sich mitschuldig, wenn sich das autoritäre Regime…

Continue reading Gesehen: Alphaville (1965)

20 Januar 2025

Gesehen: The Pianist (2002)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Es ist durchaus beachtlich, dass sich der Film trotz des unsagbaren Elends nicht zu einem Elendsporno auswächst. Ja, Polański zeigt schlechte Menschen, die anderen Menschen Unsägliches antun. Aber er suhlt…

Continue reading Gesehen: The Pianist (2002)

Older Posts // Newer Posts
  • ◀️
  • UberBlogr Webring
  • ▶️
  • ☕️ Kaffee spendieren
  • Everything/Nothing
  • RSS
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Feuilleton & Firlefanz © 2025.
Published with Ghost. Scriptor theme by Just Good Themes.