Es scheint redundant, erst den Namen Ken Loach zu nennen und dann trotzdem noch zu erwähnen, wie nuanciert hier die Zusammenhänge zwischen ökonomischer Ungleichheit, den Folgen fehlender politischer Teilhabe, autoritärer…
Gesehen: Kes (1969)

Es scheint redundant, erst den Namen Ken Loach zu nennen und dann trotzdem noch zu erwähnen, wie nuanciert hier die Zusammenhänge zwischen ökonomischer Ungleichheit, den Folgen fehlender politischer Teilhabe, autoritärer…
So langsam komme ich mir vor wie ein alter Mann, der eine Wolke anschreit, aber ich verstehe diese Obsession mit vermeintlichem technologischen Fortschritt einfach nicht. Die digital verjüngten Köpfe von…
Edward leidet nicht unter seiner Krankheit, er leidet unter den abschätzigen Blicken und den Reaktionen der Menschen auf seine Krankheit. Von der empfundenen Norm abzuweichen, wird als Zustand begriffen, der…
Kurz und bündig: Hier sind meine (oftmals auf blind getätigten) Tipps (blau) und meine Wunschsieger:innen (grün) in den Kategorien, in den ich mir eine halbwegs fundierte Meinung bilden konnte,…
Continue reading Meine Hoffnungen und Tipps für die Oscars 2025
Viele Motive und Sujets dieses Films erscheinen mir doch ziemlich verbraucht – jedenfalls in dieser Form. Dieser Bruch mit unserem Laienverständnis von Raum und Zeit über eine Liebe, die unerwartete Bahnen…
Auf jeden Fall ist SAD JOKES der lustigste Film, den ich in jüngster Zeit und vielleicht auch einer der lustigsten bzw. humorvollsten, die ich je gesehen habe. Ich finde es…