Keine Überraschung am 16. September 2019
Die heutige Dailies unter anderem mit: Scham(losigkeit), Robert Redford und einem besseren Bildungssystem.
Ich finde es beschämend, dass der Bundeskanzler ausgerechnet diesen bedeutsamen Moment an diesem bedeutsamen Ort genutzt hat, um noch mehr straff rechter Politik den Weg zu bereiten.

Die (Almost) Dailies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und dem ganzen anderen Wahnsinn. Wenn du magst, auch in deinem Postfach!
Robert Redford ist gestorben 😢

Er hat in zwei für mich unglaublich prägenden Filmen mitgespielt. THE STING war für mich einer der ersten Filme, nach denen ich das Gefühl hatte, dass das Medium für mehr als nur Unterhaltung gemacht ist. (Ich weiß nicht mehr, wie alt ich war, aber auf jeden Fall noch kein Teenager.) ALL THE PRESIDENT'S MEN war für mich noch vor meiner journalistischen Ausbildung ein Film, der mir viel von dem Idealismus mitgegeben hat, mit dem sich wohl die meisten jungen Menschen in den Journalismus stürzen. (Geld ist es sicherlich nicht 🙃)
Total produktive Ausgabe von Wind und Wurzeln, in der Marina Weisband aktuelle und kommende Herausforderungen im deutschen Schulsystem und der Bildungspolitik umreißt und skizziert, wie sich das abseits eines „Weiter so, weil haben wir ja schon immer so gemacht" gestalten ließe.

Ich kann nicht sagen, dass ich sonderlich überrascht bin.

(via Malte Kreutzfeldt)
Nehmt den Männern die Podcast-Mikros weg.
— Olivera Stajić (@oliveras.bsky.social) 2025-09-16T16:45:02.952Z
Cronenberg inszeniert eine Transgression, die sich strukturell auf heutige Radikalisierungsprozesse übertragen lässt.

AAAAAHHHH
— Endless Screaming (@infinitescream.bsky.social) 2025-09-16T16:31:32.05811300Z