„Vielleicht gehören sie ja zu den Menschen, die auf dem Nachttisch Dantes Göttliche Komödie liegen haben..." – Das sind Sätze, die wirklich nur Deutschlandfunk Kultur bringen kann und damit nicht komplett am Publikum vorbei sendet.

Dante und die “Göttliche Komödie”: Vom Inferno zum Paradies
Dante schrieb seine “Divina commedia“ Anfang des 14. Jahrhunderts. Sie ist in der damaligen Volkssprache geschrieben und übt scharfe Kritik an den Zuständen.

Was die Klimakatastrophe auch vernichtet:

Große Bereiche um das Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark in Kassel sind aktuell abgesperrt. Der Kirchflügel des Schlosses – in dem sich neben der Verwaltung auch Archivräume befinden – wurde evakuiert, weil dort giftige Gase ausgetreten sind. Im Museumsarchiv von Hessen Kassel Heritage (HKH) haben sich alte Negativfilme aus Nitrocelluloseacetat zersetzt. Es handelt sich um historische Dokumente aus den 1950er-Jahren, die in mehreren Schränken lagerten.
Großeinsatz im Schloss Wilhelmshöhe – Polizei spricht über die Hintergründe
Aktuell gibt es einen Großeinsatz der Feuerwehr am Schloss Wilhelmshöhe. Die Polizei informiert über derzeitigen Kenntnisstand.

(via Franziska Müller)


Spam früher: "Es liegt ein Vermögen von 50 Millionen Euro für Sie bereit." Spam heute: "Ich hätte einen Job für Sie."

Johannes Franzen (@johannesfranzen.bsky.social) 2025-07-04T12:26:34.329Z

Die Systemfragen zeichnen kurz und knackig nach, wie und warum Begehren konstruiert wird und inwieweit das mit tatsächlichen Produktwerten zusammenpasst.

Ob Bier, Wein, Fahrräder, Lampen oder Kleidung – eigentlich alle Produkte werden auf die eine oder andere Weise inszeniert, damit wir sie kaufen. Werden dabei dieselben Dinge einfach immer wieder neu erfunden, damit sie in den Zeitgeist passen?
Konsum - Warum Produkte für uns ständig neu inszeniert werden
Ob Bier, Wein, Fahrräder oder Kleidung – eigentlich alle Produkte werden inszeniert, damit wir sie kaufen. Aber wie funktioniert das genau?

Seit den vorherigen Dailies habe ich zu diesen Filmen eine Meinung gehabt:

Gesehen: Ivo (2024) - Politik im Privaten
Hat mich sehr an Angela Schanelecs Filme erinnert.
Gesehen: Wild at Heart (1990) - USA neu denken
Vielleicht hat Elvis doch keinen träumerischen Americana-Kitsch besungen…
A review of Exposé du film annonce du film “Scénario” (2024)
Es ist schon bemerkenswert, wie aus so vielen Worten, Zitaten, Bildern, Clips, Momenten, Orten und Menschen am Ende ein derart ungebrochener Bewusstseinsstrom entfließt, der von extremer Klarheit geprägt ist – und für den kaum etwas dem Zufall überlassen wird.
A review of Scénarios (2024)
Man kann hier sicherlich viel herauslesen zu den Weichenstellungen der Geschichte. Aber ich kam nicht umhin, das vor allem mit der finalen Szene als selbstironischen Beitrag eines im Herzen schelmischen Jungen zur Bildung seiner eigenen Legende zu sehen.

AAAAAHHHHHHHHHHHHHH

Endless Screaming (@infinitescream.bsky.social) 2025-07-04T16:04:21.22645200Z