Der Film öffnet mit einer sehr eindrucksvollen Collage, für die etliche Szenen mehrerer Late-Night-Shows übereinandergelegt wurden. Doch statt einem wirren Durcheinander ergibt sich ein regelrechter Chor aus zahlreichen Stimmen, die fast alle gleich klingen – in Betonung, im Rhythmus, im Timing und so weiter.

Das macht I'M STILL HERE zu einem Film über Medien und die Geschichten, die sie allesamt auf Krampf erzählen wollen, die an Einfältigkeit kaum zu überbieten sind und nach denen trotzdem das Verlangen nicht versiegen zu scheint.

Das macht I'M STILL HERE auch zu einem Film über uns als Publikum. Ein Publikum, das geifernd, voller Genuss und manchmal regelrecht masturbatorisch über am Boden liegende Menschen herfallen, sie zuerst in den Himmel heben, nur um sie von dort aus direkt in die Hölle zu stoßen.

Das macht I'M STILL HERE wiederum unfreiwillig zu einem Film über die patriarchale Gesellschaft. Britney Spears, die sogar im Film Erwähnung findet, musste nach einer psychischen Ausnahmesituation unter den Augen der Weltöffentlichkeit die Kontrolle über ihr Leben abgeben und sich der Vormundschaft ihres Vaters unterwerfen. Das ist keine Kandarre, an die Joaquin Phoenix genommen worden wäre. Er wäre einfach der exzentrische Typ geblieben, der trotz allem sehr weich gefallen wäre.

Das scheint mir nur keine Dimension, die der Film wirklich zu reflektieren versucht. Es passt also gut ins Bild, dass gegen Regisseur Casey Affleck nach der Produktion Vorwürfe hinsichtlich sexueller Übergriffigkeit erhoben wurden und er erst fast zehn Jahre später eingestand: „I contributed to that unprofessional environment and I tolerated that kind of behavior from other people and I wish that I hadn't. And I regret a lot of that ... I behaved in a way and allowed others to behave in a way that was really unprofessional. And I'm sorry."

🇺🇸, R: Casey Affleck, D: Joaquin Phoenix, Trailer, Letterboxd, Wikipedia, Foto: Plaion Pictures

I’m Still Here - Stream: Jetzt Film online anschauen
Finde heraus, wie und wo du “I’m Still Here” heute auf Netflix, Prime Video & Co. sehen kannst – einschließlich kostenloser Streams.
A review of I’m Still Here (2010)
Der Film öffnet mit einer sehr eindrucksvollen Collage, für die etliche Szenen mehrerer Late-Night-Shows übereinandergelegt wurden. Doch statt einem wirren Durcheinander ergibt sich ein regelrechter Chor aus zahlreichen Stimmen, die fast alle gleich klingen – in Betonung, im Rhythmus, im Timing und so weiter. Das macht I’M STILL HERE zu einem Film über Medien und die Geschichten, die sie allesamt auf Krampf erzählen wollen, die an Einfältigkeit kaum zu überbieten sind und nach denen trotzdem das Verlangen nicht versiegen zu scheint. Das macht I’M STILL HERE auch zu einem Film über uns als Publikum. Ein Publikum, das geifernd, voller Genuss