Marvels selbstvergessenes Marketing
From the artists who brought you...

Während ich gerade endlich mal die dritte Staffel The Bear nachhole, muss ich zwangsläufig mit den Werbespots auf Disney+ umgehen. Also ich muss das natürlich eigentlich nicht. Aber hier liegt gerade eben nur der Zugang zu einem Lower-Tier-Account herum und das ist immer noch bequemer als andere Methoden. Anyways, so muss ich gerade jedenfalls immer und immer wieder einen Trailer zu Marvels kommendem Meisterwerk™ THUNDERBOLTS* ertragen und darf mich darüber wundern.






Diese Marketingstrategie finde ich faszinierend und irritierend zugleich. Aus Filmsicht ist Marvel schon lange nicht mehr on a roll. ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA, THE MARVELS, DEADPOOL & WOLVERINE – alle fürchterlich. CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD gehört auch noch zu dieser Phase fünf des MCU. Den habe ich jedoch nicht gesehen, dafür aber auch nicht viel Gutes gehört.
Deshalb die Titel gänzlich anderer Filme zu beschwören, ergibt Sinn. Es kommuniziert: Wir wollen aus dem nicht mehr funktionierenden Trott ausbrechen. Was jedoch bei mir ankommt:

Denn dass sämtliches Talent, preisgekrönt und Kritiker:innenliebling oder nicht, in der Marvel-Maschinerie gnadenlos zermalmt wird. Chloé Zhaos ETERNALS ist (nicht nur, aber auch) angesichts ihres vorherigen Schaffens ein erschreckendes Desaster. Sam Raimi wollte DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS zu einem richtigen Horrorfilm machen. Herausgekommen ist ein abstruser Flickenteppich. Taika Waititi hat mit THOR: LOVE AND THUNDER eine selbstreferenzielle Bankrotterklärung der Kreativität inszeniert. Cate Shortland ist die einzige Regisseurin in dieser Reihe, die mit BLACK WIDOW keinen absoluten Reinfall, sondern einen eindruckslos-soliden Film gemacht hat.
Arthousige Namen werden keinen Karren aus dem Dreck ziehen, wenn man ihnen keine Freiheit einräumt, sondern sie als Dienstleister betrachtet.
So, das war's. Es musste sein. Denn mir fällt hier erkältet gleich die Decke auf den Kopf und ich musste mich irgendwie beschäftigen.