2 min read

Kinotagebuch: Heldin (2025) - Michael Mann im Spital

Kinotagebuch: Heldin (2025) - Michael Mann im Spital
Leonie Benesch als Floria // © Tobis

Aus vielerlei Gründen hat Petra Volpe hier ganz großes und großartiges Kino vollbracht. Was alles zusammenbindet, ist die Form. Fast alle Shots sind nicht nur auf die von Leonie Benesch gespielte Protagonistin Floria gerichtet, sie sind dazu noch auf Augenhöhe. Die Kamera geht mit Floria in die Hocke und kommt auch wieder mit ihr nach oben. Sie wird weder überlebensgroß noch bemitleidend von oben herab inszeniert. Wir als Zuschauer:innen verlassen dadurch anderthalb Stunden lang nie Florias Erfahrungswelt, was diesen Film zu einem unglaublich intensiven Erlebnis macht.

Darauf zahlen auch die zahlreichen extrem langen Einstellungen ein, die eine ungewöhnliche Ruhe in diesen stressigen Film bringen und dadurch Raum schaffen, Floria bei der Arbeit zu zeigen. Während der Problemberg immer größer wird, sitzen ihre Handgriffe. Alles was sie tut, tut sie mit einem ungeheuren Selbstbewusstsein. Die Inszenierung dieser chirurgischen Präzision erinnert stellenweise an einen Michael-Mann-Film.

Dass in dieser Umgebung etwas, das wir als Publikum als GAU bezeichnen würden, eben nicht passiert, ist ein absoluter Boss-Move – genauso wie extreme Spannungsmomente eben nicht durch den Knall der Eskalation aufzulösen, sondern durch ein plötzliches Bewältigen des Moments. Der Film versteht einerseits, dass seine Protagonistin genau diese Momente verdient, und andererseits, dass die porträtierten Umstände der eigentliche GAU sind.

HELDIN ist für Leonie Benesch die konsequente Fortführung ihres Einsatzes in İlker Çataks DAS LEHRERZIMMER. Sie transportiert durch ihre Körpersprache so gut, klar beobachtet und nuanciert wie nur wenige andere Schauspieler:innen eine immer heftigere Anspannung. Benesch lässt ihre Figur gegen deren bebenden Körper kämpfen und liefert dabei ein beeindruckend kontrollierte Performance ab.

★★★★☆

🇨🇭/🇩🇪, R: Petra Volpe, D: Leonie Benesch, Alireza Bayram, Jürg Plüss, Jasmin Mattei, Lale Yavaş, Trailer, Letterboxd, Wikipedia, Foto: Tobis

Heldin - Stream: Jetzt Film online finden und anschauen
Finde heraus, wie und wo du “Heldin” heute auf Netflix, Prime Video, Disney+ & Co. online sehen kannst – einschließlich 4K und kostenloser Optionen.